Durchhängende Leinwand oder lose Spannung

Viele Maler kennen das Problem: Eine schlaffe, durchhängende Leinwand macht das präzise Arbeiten fast unmöglich. Vor allem bei billig produzierten Keilrahmen fehlt die anfängliche Trommelspannung – oft ist das Canvas schon beim Auspacken nicht richtig straff. Dadurch entstehen Wellen und Dellen, die Malfläche „federt“ bei jedem Pinselstrich, und feine Details gelingen schwer. Mit den FLEURY Keilrahmen von Fleury-Art passiert Ihnen das nicht: unsere Leinwände sind von Anfang an optimal gespannt und behalten ihre Straffheit. Und sollte eine Leinwand im Laufe der Zeit doch einmal leicht nachgeben, gibt es einen einfachen Trick – sprühen Sie die Rückseite der Leinwand leicht mit Wasser ein. Beim Trocknen zieht sich das Gewebe zusammen und wird wieder straff, ohne das Gemälde zu beschädigen.
+